Unser Praxisteam ist gerne für Sie da.
Mo-Do: 8-16 + Fr: 8-12 Uhr Sowie auf Vereinbarung
Telefonzentrale der Praxis
Mail-Adresse der Praxis

Erfahren Sie mehr über unsere Ärzte sowie über Leistungen, berufliche Erfahrungen und medizinische Fachgebiete.

MUDr. Martin Novomestsky

Facharzt für Orthopädie. Hauptoperateur am Zertifizierten Endoprothetik-Zentrum Burghausen, Ambulante und stationäre Operationen im Inn Klinikum Altötting, Mühldorf und Burghausen

  1. Praxisleitung von Novo-Ortho

    Martin Novomestsky ist Praxisinhaber und Nachfolger von G.R.Ortho Gisbert Rodammer. Schwerpunkte: minimalinvasive Hüft-Endoprothetik, minimalinvasive Knie-Endoprothetik, Revisionseingriffe – Wechseloperationen, arthroskopische und offene Schulterchirurgie, arthroskopische Eingriffe am Kniegelenk, Hand- und Fußchirurgie.

  2. Kassenarzt und Hauptoperateur im Endoprothetik-Zentrum Altötting

    2017–2018: Kassenarzt in der Praxis G.R.Ortho im Facharztzentrum an der Klinik Altötting und Hauptoperateur am Endoprothetik-Zentrum Altötting

  3. Kassenarzt und Hauptoperateur im Endoprothetik-Zentrum Altötting

    2013–2017: Kassenarzt in Orthopädische Gemeinschaftspraxis Fiedler/Schröter in Altötting und Mühldorf und Hauptoperateur am Endoprothetik-Zentrum Altötting.

  4. Facharzt für Orthopädie und Leitender Arzt der Orthopädie in der Schön Klinik Vogtareuth

    2011: Facharzt für Orthopädie 2011–2013: Partner in der Gemeinschaftspraxis für Orthopädie, Unfallchirurgie, Sportmedizin und physikalische Therapie in Rosenheim und Leitender Arzt der Orthopädie in der Schön Klinik Vogtareuth.

  5. Assistenzarzt und Weiterbildungsassistenzarzt

    2005–2010: Assistenzarzt in der Gemeinschaftspraxis für Orthopädie und Rehabilitative Medizin Eckhardt, Ritsch und Alberty in Rosenheim und Weiterbildungsassistent an der Schön Klinik Vogtareuth und im MVZ Orthopädie-Zentrum Rosenheim.

  6. Assistenzarzt

    2001–2004: Assistenzarzt in der Simssee Klinik Bad Endorf in der Orthopädisch-Unfallchirurgischen Rehabilitation.

  7. Abschuss des Humanmedizin-Studiums und praktizierender Stationsarzt

    bis 1998: Studium der Humanmedizin an der Komenius-Universität Bratislava (Slowakei), Abschluss als Doctor medicinae, abgekürzt MUDr.

    1998–2001: Stationsarzt am Fakultätskrankenhaus Bratislava in der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie.